 |
Objektorientierte Analyse...
"Das Glück ist ein Wie, kein Was, ein Talent,
kein Objekt."
(Hermann Hesse)
...
objektorientiertes Design!
7Services
hält die objektoreintierte Analyse und das objektorientierte
Design für den vielversprechendsten Ansatz zur Entwicklung
von Software. Forschungseinrichtungen, Wissenschaftler und
Unternehmen haben in den letzten Jahren sehr ausgereifte Methoden
und Standards entwickelt, um Probleme im Softwareentwicklungsprozess
einfach zu lösen.
Die Vereinigung der Verfahren OOAD, OMT und OOSE führte
in den 90-er Jahren glücklicherweise zur Standardisierung
der "Unified Modeling Language", kurz UML. Im Zentrum
von UML steht ein Klassenmodell, das den strukturellen Aufbau
eines Systems spezifiziert. Bei Bedarf werden weitere Modelle
integriert, welche weitere Systemsichten einfach beschreiben.
UML unterstützt 7 Sichten, die 7Services
im Entwicklungsprozess Ihrer Webservices alle sorgfältig
modelliert:
1. Die statische Sicht
Klassen und Objekte, strukturelle Beziehungen.
2. Die Benutzersicht
Anwendungsfälle.
3. Die Verhaltenssicht
Zustandsautomaten.
4. Die Aktivitätssicht
Ablauf von Aktivitäten.
5. Die Interaktionssicht
Interaktion ausgewählter Objekte.
6. Die Physische Sicht
Physische Systemstruktur.
7. Die Gliederungssicht
Portionierung der Modelle in Pakete und Subsysteme.
***
So einfach ist das!
|
 |
|

"Software development is a creative process. It
requires deep understanding of the problems, the involved
users and stake holders, the ability to find the right
level of abstraction from reality and the creativity
to shape a software solution. ."
|
|
 |

"Warum
muss eigentlich eine Branche, die wie die IT permanent
von Technik umgeben ist, immer noch ständig über
Qualität diskutieren?"
|
|
 |

"iCMG
is expanding opportunities for its corporate customers
by delivering the most advanced architectures for Internet-ready
software components and web services."
|
|
 |

"The
Object Management Group (OMG) is an open membership,
not-for-profit consortium that produces and maintains
computer industry specifications for interoperable enterprise
applications."
|
|
 |

"Rational
tools give you the freedom to contribute your creative
best."
|
|
 |

"POWERBUILDER 9.0 and Beyond!"
|
|
 |

"Large
enterprise applications - the ones that execute core
business applications, and keep a company going - must
be more than just a bunch of code modules."
|
|
 |
|