 |
Eine einfache Sprache ...
"Der Babelfisch ist klein gelb und blutegelartig und
wahrscheinlich das Eigentümlichste, was es im ganzen
Universum gibt. Der praktische Nutzeffekt der Sache ist, dass
man mit einem Babelfisch im Ohr augenblicklich alles versteht,
was in irgendeiner Sprache gesagt wird."
(Douglas Adams)
...
die einfach alle verstehen!
7Services kann Ihnen nicht
mit Sicherheit sagen, ob die "eXtensible
Markup Language", kurz XML,
der Babelfisch der E-Kommunikation ist oder nicht.
7Services kann Ihnen aber
mit Sicherheit sagen, daß Sie mithilfe von XML einfach
zu einfachen Lösungen finden!
Die Grundidee von XML ist in sich selbst sehr einfach: Inhalt,
Struktur und Information eines Dokumentes, Objektes oder Prozesses
werden einfach konsequent voneinander getrennt. Der grosse
Vorteil für Sie ist, daß wenn sich in Zukunft der
Inhalt, die Struktur oder die Information einer ihrer Dokumente,
Strukturen oder Prozesse ändert, ändern Sie NUR
den Inhalt, die Struktur oder die Information und NICHT das
Dokument, das Objekt oder den Prozess - XML sorgt einfach
dafür, daß Ihre Dokumente, Ihre Objekte oder Ihre
Prozesse an die veränderten Bedingungen angepasst werden.
Sie müssen NUR NOCH EINMAL Ihre Dokumente, Objekte und
Prozesse präzise zu beschreiben - und NICHT, wie in der
Vergangenheit vielfach geschehen, JEDESMAL!
Einfach
B-2-B, B-2-C UND B-2-E!
XML
ist nicht nur die Grundlage von einfachen und kostengünstigen
B-2-C-Anwendungen, sondern vor allem Grundlage einer neuen
Generation von B-2-B-Anwendungen. In der Vergangenheit haben
wir, um Transaktionen zu automatisieren, Geschäftsprozesse
zu integrieren und Daten auszutauschen diese in der Regel
mit EDI - Electronic Data Interchange - realisiert. Heute
wissen wir, daß sich EDI im Vergleich zu XML unbeweglich
und komplex erweist.
XML ist - wie Sie das von HTML gewohnt sind - einfach eine
Sprache, die mit Hilfe von Tags funktioniert. XML jedoch geht
weit über Darstellung von Websites hinaus - XML ist ein
universelles Format, um Dokumente und Daten präzise zu
beschreiben. Mit Hilfe von XML beschreiben wir Daten einfach
so präzise, daß andere Systeme ebenso verstehen,
welche Zahlen in Ihrem Angebot Preise und welche Steuern sind.
Mit Hilfe von XML können Sie das, was sie auf Ihrer Website
zeigen , einfach auch auf anderen Ausgabemedien weiterverarbeiten
und weiterverwenden - beispielsweise:
*
tauschen Sie schnell und einfach Daten zwischen Anwendungen,
Abteilungen, Unternehmen, Endverbrauchern.
* verteilen Sie schnell und einfach Daten aus Ihren Datenbanken
und Back-End-Systemen und stellen sie diese zur gemeinsamen
Nutzung durch Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner oder
andere Verbraucher zur Verfügung.
* führen Sie schnell und einfach intelligente Datenbearbeitungs-
und Sortierroutinen im Internet oder in anderen Datenquellen
durch und finden Sie rasch Ergebnisse.
* gestalten Sie die Übermittlung von Informationen für
unterschiedliche Benutzer- und Zielgruppen benutzergruppen-
und zielgruppengerecht.
* gründen Sie kooperative Zusammenschlüsse zum Aufbau
von B-2-B-Datenbörsen und Marktplätzen, auf denen
Geschäftsprozesse sicher integriert sind und Handelspartnerschaften
entstehen.
7Services beobachtet die
Entwicklungen und Standardisierungen im E-Business sehr genau
und sorgfältig. Mit Sicherheit haben Sie bereits von
der XML Schema Definition Language, kurz: gehört. 7Services
modeliert Ihnen Ihre Webserivces einfach so, daß XSDL
nachhaltig unterstützt wird!
So einfach ist das!
|
 |
|
7
empfehlenswerte Links
Die eXtensible Markup Language (XML) ist ein Dateiformat,
das es ermöglicht, einfach und billig elektronische
Dokumente zu verteilen. Diese erweiterbare Meta-Sprache
ist plattform-, applikations-, sprachen- und domainunabhängig.
|
|
 |

"Our mission is to accelerate the global utilization
and adoption of XML by providing an open and Non-profit
industry portal that brings together all members of
the XML community, including technologists, developers,
and businesspeople."
|
|
 |

"ebXML (Electronic Business using eXtensible
Markup Language), sponsored by UN/CEFACT and OASIS,
is a modular suite of specifications that enables enterprises
of any size and in any geographical location to conduct
business over the Internet. Using ebXML, companies now
have a standard method to exchange business messages,
conduct trading relationships, communicate data in common
terms and define and register business processes."
|
|
 |

"OASIS
is a not-for-profit, global consortium that drives the
development, convergence and adoption of e-business
standards. Members themselves set the OASIS technical
agenda, using a lightweight, open process expressly
designed to promote industry consensus and unite disparate
efforts. OASIS produces worldwide standards for security,
Web services, XML conformance, business transactions,
electronic publishing, topic maps and interoperability
within and between marketplaces."
|
|
 |

""The
goals of the Apache XML Project are:
to provide commercial-quality standards-based XML solutions
that are developed in an open and cooperative fashion..."
|
|
 |

"Welcome
to xCBL.org - your source for the latest information
about the XML Common Business Library (xCBL). xCBL is
the pre-eminent XML component library for business-to-business
e-commerce. This standard is created, maintained, and
supported for use - free of charge - by anyone needing
document definitions for their e-commerce applications."
|
|
 |

"Welcome to RosettaNet. A self-funded, non-profit
organization, RosettaNet is a consortium of major Information
Technology, Electronic Components and Semiconductor
Manufacturing companies working to create and implement
industry-wide, open e-business process standards. These
standards form a common e-business language, aligning
processes between supply chain partners on a global
basis."
|
|
 |

"Dieser
Abschnitt behandelt den Aufbau von XML-Dateien, das
Definieren eigener Auszeichnungssprachen mit Hilfe von
XML-DTDs und die Möglichkeiten der Präsentation
von XML-Daten."
|
|
 |
|