|
 |
Sicherheit
"Sicherheit erreicht man nicht, indem man Zäune
errichtet, Sicherheit gewinnt man, indem man Tore öffnet."
(Urho K. Kekkonen)
Ihre
Sicherheit ist uns heilig
"Macht
hoch die Tür, die Tore macht weit." Was für
politische Grundsätze und Weihnachtslieder gilt, gilt
nicht für Ihre Sicherheit im E-Business!
Für ihre Sicherheit ist es notwendig, dass Sie sich einen
zuverlässigen Webservice Provider suchen und daß
sie die 7
Todsünden des E-Business vermeiden.
Das Manager-Magazin
identifiziert folgende 7
Todsünden:
1. Naivität
Glauben Sie niemals, Ihr Dienstleister kennt Ihre Strategie
und Ihre Ziele. Erklären Sie ihm diese sorgfältig.
2. Erstarrung
Glauben Sie niemals, Sie können tradierte Prozesse und
innovative Lösungen kombinieren. Entscheiden Sie sich
für das eine ODER das andere.
3. Toleranz
Glauben Sie niemals an E-Business, wenn Ihre Kollegen nicht
ebenfalls daran glauben.
4.
Unordnung
Glauben Sie niemals, komplexe Softwaresysteme schaffen Ordnung.
Denken Sie darüber nach, was vereinfacht werden kann.
5. Inkompetenz
Glauben
Sie niemals, sie bekommen Ihr E-Business ohne permanente Aus-
und Weiterbildung in den Griff.
6. Arroganz
Glauben Sie niemals, Technik steigert Ihre Produktivität.
Beantworten Sie die Frage:"was bringt mir e-Business?"
7. Optimismus
Glauben Sie niemals, dass einfach alles gut wird! In der Regel
geht bei jedem E-Business Projekt irgendetwas schief. Wägen
Sie stets sorgfältig ab, wie sich die nachhaltige Veränderung
Ihrer IT-Landschaft auf sich, Ihre Kunden, Lieferanten und
Partner auswirkt.
7Services räumt Ihrer
Sicherheit höchste Priorität ein.
7Services ist davon überzeugt,
daß umfassende Information
und die umsichtige Auswahl ihres E-Business-Partners absolute
Voraussetzung für Ihre persönliche Sicherheit sind.
|
 |
|
7 empfehlenswerte Links
Open
Source bzw. Freie Software bedeutet unter anderem, daß
der Quellcode der Software bis ins letzte Detail überprüft
werden kann. Damit wird die IT-Sicherheit deutlich erhöht.
|
|
 |
"ISO.
The source of ISO 9000 and more than 13 000 International
Standards for business, government and society." |
|
 |
"Das
Referenzmodell für Offene Kommunikationssysteme,
Open System Interconnection, kurz OSI." |
|
 |
"Das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie,
BMWI, und das Bundesministerium des Innern, BMI, über
Sicherheit im Internet." |
|
 |
"Der
Security-Server versteht sich als allgemeiner Informations-Server
zu Datenschutz, Datensicherheit,
Kryptographie und verwandten Themen." |
|
 |
|

"Web
security is a complex topic, encompassing computer system
security, network security, authentication services,
message validation, personal privacy issues, and cryptography."
|
|
 |

"RSA
Security - The Most Trusted Name in e-Security."
|
|
 |
|
|

"The
world-leading supplier of Internet security software
for demanding network security solutions."
|
|
 |
|
|
|
|