|
 |
Evolutionen
"Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft
der menschlichen Kreativität.."
(Joseph Beuys)
Sichern Sie Ihre e-Volutionen
7Services
analysiert die e-Volutionen der digitalen Revolution unter
mehreren Gesichtpunkten.
Auf der einen Seite aus der Sicht prognostizierter Wachstumsmärkte
und der naheliegenden Frage, warum Technologien wie zum Beispiel
Breitband, WAP, UMTS langssamer profitabel werden als vorhergesagt
und Wachstumssegmente wie zum Beispiel der Neue Markt derart
überbewertet werden, daß sein tatsächlicher
Wert in der Lage ist, echte volkswirtschaftliche Störungen
zu verursachen und Anleger wie Anwender nachhaltig zu verunsichern.
7Services ist davon überzeugt, daß einer der wesentlichen
Gründe der Diskrepanz von Vorhersage und Wirklichkeit
darin besteht, den einfachen Fehler zu machen, die Kostenrechnung
höher zu bewerten als die Nutzenrechnung. Wozu brauchen
wir Technologien, wenn es keine vernünftigen Geräte
gibt, um diese sinnvoll einzusetzen oder keine vernünftigen
Anwendungen, die einfach zu verstehen und zu bedienen sind
und mit als Anwender einen deutlichen Nutzen bieten? Eben!
So etwas brauchen wir nicht!
Der zweite zentrale Blickwinkel auf die digitale e-Volution
ist der des Klein- und Mittelstandes. Vergessen wir nicht,
das der Klein- und Mittelstand (KMU) in Deutschland ca. 70%
des BSP's erwirtschaftet und ca. 80% aller Ausbildungsplätze
zur Verfügung stellt!
Hier stehen in der Regel andere Fragen im Mittelpunkt als
die Bewertung von Hypes. Die normalen Fragen sind: "wo
und wie kann ich in den E-Prozess einsteigen? Wie kann ich
meine Geschäftsprozesse abbilden, wenn ich noch keinen
Internet-Anschluss habe? Was kostet eine Homepage?"
7Services bietet KMU's ein einfaches, 5-stufiges Konzept,
um erfolgreich an der e-Volution teilzunehmen: Diese fünf
Evolutionsstufen sind:
* E-Mail
* Website
* E-Commerce
* E-Business
* E-Service
|
 |
|
7 empfehlenswerte Links
e-Volutionen spielen sich nicht nur in der
Verschmelzung von Internet und mobilen Endgeräten
ab, sondern vor allem im Mittelstand: E-Mail, Website,
E-Commerce, E-Business und E-Services sind die einfachsten
5 Evolutionsstufen, mit denen mittelständische
Unternehmen Wettbewerbsvorteile ausbauen.
|
|
 |
|

"Es
gibt vielerlei Wege, die Entstehungsgeschichte des Konzepts
zur Byteburg zu beschreiben ..."
|
|
 |

"e-volution
is a technological company that provides end-to-end
strategic solutions."
|
|
 |

"e-volution
is an online business solution provider powered by the
vision that the Internet plays a significant role in
your company's growth."
|
|
 |
"Die e-society nutzt die e-volutionären Vorteile
einer weltweiten Vernetzung nicht nur wirtschaftlich
("e-business"), sondern auch im Alltagsleben."
|
|
 |
|

"One
of our most enduring characteristics is the ability
to demystify and simplify the world of e-commerce and
provide straight forward, robust, working solutions."
|
|
 |
|

"Die
Zukunft der mobilen Kommunikation."
|
|
 |

"Progressive
Design Technology"
|
|
 |
|
|
|
|